Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wieviel Planung ist notwendig?

Bei uns im Team gibt es Diskussionen: Die einen wollen einen detaillierten Ablaufplan mit allen Aufgaben, die anderen sagen, das sei überflüssige Bürokratie.

Wie finde ich das richtige Maß an Detailtiefe?

Liebe/r Projektleiter/in, dieser Konflikt zwischen "Planungsfreunden" und "Planungsskeptikern" ist ein absoluter Klassiker! Die gute Nachricht: Beide Seiten haben teilweise recht.

Das richtige Maß findest du mit diesen Leitlinien:

  1. Orientiere dich am Projektzweck:
    • Kritisches Kundenprojekt: Mehr Detail nötig
    • Internes Verbesserungsprojekt: Weniger Detail oft ausreichend
    • Compliance-relevantes Projekt: Detaillierte Dokumentation Pflicht
  2. Nutze die "Planungsebenen":
    • Ebene 1: Grober Phasenplan für Management (5-10 Einträge)
    • Ebene 2: Arbeitspaket-Ebene für Projektleitung (20-50 Einträge)
    • Ebene 3: Detailaufgaben für Teammitglieder (bei Bedarf)
  3. Wende die "Drei-Wochen-Regel" an:
    • Plane die nächsten ca. 3 Wochen detailliert
    • Spätere Phasen bleiben grober
    • Detailliere nach, wenn die Zeit näher rückt ("Rolling Wave Planning")
  4. Frage: "Was bringt mir dieses Detail?"
    • Hilft es bei der Koordination? → Behalten
    • Dient es nur der Vollständigkeit? → Weglassen
    • Brauche ich es für Risikomanagement? → Behalten
  5. Unterscheide nach Projektphase:
    • Anfangsphase: Grober Plan reicht
    • Kritische Phase: Mehr Detail nötig
    • Routine-Phase: Weniger Detail ausreichend

Praktischer Kompromiss für dein Team:

  • Erstellt gemeinsam einen "Basis-Ablaufplan" mit ca. 20-30 Hauptaufgaben
  • Jeder Teamleiter kann für seinen Bereich detaillierter planen (wenn gewünscht)
  • Besprecht nur die Hauptebene in Teammeetings
  • Details werden bilateral oder in Kleingruppen geklärt

Ein bewährter Trick: Lass die "Planungsskeptiker" mal eine Woche ohne Plan arbeiten und die "Planungsfreunde" mit einem überdetaillierten Plan. Beide werden schnell die Nachteile ihrer Extreme erkennen!

Die Faustregel: So viel Detail wie nötig, so wenig wie möglich. Ein Plan soll helfen, nicht behindern.

Hinweise für Mitleser:

  • Dieses Forum ergänzt den Kurs "Projekte planen mit Excel", der auch die genannten Excel Vorlagen enthält. Weitere Infos dazu gibt es -> hier
  • Hier geht es zum entsprechenden Abschnitt im Kurs: Ablaufplan erstellen
Nach oben scrollen