PM-Zeit scheint zu verschwinden
Zitat von Tom am Mai 13, 2025, 20:48 UhrIch plane jeden Morgen Zeit für PM-Aufgaben ein, aber irgendwie wird nie was draus.
Ständig gibt es "Notfälle", das Team braucht sofort Hilfe, oder ein Meeting platzt rein. Wie schütze ich meine PM-Zeit?
Ich plane jeden Morgen Zeit für PM-Aufgaben ein, aber irgendwie wird nie was draus.
Ständig gibt es "Notfälle", das Team braucht sofort Hilfe, oder ein Meeting platzt rein. Wie schütze ich meine PM-Zeit?
Zitat von Gelöschter Benutzer am Mai 13, 2025, 21:08 UhrLiebe/r Zeit-Jongleur/in, die mysteriöse Zeitverdunstung! Du bist nicht allein - PM-Zeit ist wie Schokolade im Büro: Kaum da, schon weg.
Hier meine Strategien zum Zeitschutz:
- Behandle PM-Zeit wie Kundentermine:
- Blockiere im Kalender als "Meeting mit mir selbst"
- Nicht verschiebbar, nicht optional
- "Sorry, da habe ich schon einen Termin"
- Nutze die "Bürgersprechstunden":
- Feste Zeiten für Ad-hoc-Fragen
- Z.B. 11-11:30 und 16-16:30
- Außerhalb: "Komm bitte zu den offenen Zeiten"
- Implementiere die "Notfall-Definition":
- Was ist wirklich ein Notfall?
- Definiere mit dem Team: Produktionsausfall = Ja, Frage zu Feature = Nein
- Meistens sind "Notfälle" nur dringend wirkende Normalfälle
- Schaffe physische Barrieren:
- Kopfhörer = "Bitte nicht stören"
- Arbeit im Meetingraum/Home Office
- Statusnachricht: "Deep Work bis 10 Uhr"
- Der frühe Vogel-Trick:
- Starte 30-60 Min früher
- Ruhe vor dem Sturm nutzen
- Oder: Abends, wenn alle weg sind
- Batch-Processing für Anfragen:
- Sammle Fragen, beantworte gebündelt
- 3x täglich E-Mails statt ständig
- Teams/Slack: Benachrichtigungen aus!
- Delegiere die Erstberatung:
- Bestimme einen "Deputy" für Erstfragen
- "Sprich erst mit Anna, wenn sie nicht weiterkommt, komm zu mir"
- Viele Fragen lösen sich von selbst
- Visualisiere die Kosten:
- Mache die Auswirkungen sichtbar
- Menschen respektieren, was sie verstehen
- Nutze die "Zwei-Minuten-Regel":
- Dauert es unter 2 Min? → Sofort erledigen
- Länger? → Auf die Liste für PM-Zeit
- Verhindert Aufgabenstau
Tipp: Die "Projekt-Ampel" an der Tür:
- Rot: Absolut nicht stören
- Gelb: Nur bei echten Notfällen
- Grün: Komm rein
Denk dran: Du schützt nicht deine Zeit, sondern die Projektqualität! Ohne PM-Arbeit wird das Projekt leiden.
An welchen Tagen/Uhrzeiten wirst du am meisten unterbrochen? Gibt es ein Muster?
Hinweise für Mitleser:
- Dieses Forum ergänzt den Kurs "Projekte planen mit Excel", der auch die genannten Excel Vorlagen enthält. Weitere Infos dazu gibt es -> hier
- Hier geht es zum entsprechenden Abschnitt im Kurs: Das Projekt weiterbringen: Next Step
- Zusätzlich hilfreich: Am Ball bleiben: Das tägliche Standup
Liebe/r Zeit-Jongleur/in, die mysteriöse Zeitverdunstung! Du bist nicht allein - PM-Zeit ist wie Schokolade im Büro: Kaum da, schon weg.
Hier meine Strategien zum Zeitschutz:
- Behandle PM-Zeit wie Kundentermine:
- Blockiere im Kalender als "Meeting mit mir selbst"
- Nicht verschiebbar, nicht optional
- "Sorry, da habe ich schon einen Termin"
- Nutze die "Bürgersprechstunden":
- Feste Zeiten für Ad-hoc-Fragen
- Z.B. 11-11:30 und 16-16:30
- Außerhalb: "Komm bitte zu den offenen Zeiten"
- Implementiere die "Notfall-Definition":
- Was ist wirklich ein Notfall?
- Definiere mit dem Team: Produktionsausfall = Ja, Frage zu Feature = Nein
- Meistens sind "Notfälle" nur dringend wirkende Normalfälle
- Schaffe physische Barrieren:
- Kopfhörer = "Bitte nicht stören"
- Arbeit im Meetingraum/Home Office
- Statusnachricht: "Deep Work bis 10 Uhr"
- Der frühe Vogel-Trick:
- Starte 30-60 Min früher
- Ruhe vor dem Sturm nutzen
- Oder: Abends, wenn alle weg sind
- Batch-Processing für Anfragen:
- Sammle Fragen, beantworte gebündelt
- 3x täglich E-Mails statt ständig
- Teams/Slack: Benachrichtigungen aus!
- Delegiere die Erstberatung:
- Bestimme einen "Deputy" für Erstfragen
- "Sprich erst mit Anna, wenn sie nicht weiterkommt, komm zu mir"
- Viele Fragen lösen sich von selbst
- Visualisiere die Kosten:
- Mache die Auswirkungen sichtbar
- Menschen respektieren, was sie verstehen
- Nutze die "Zwei-Minuten-Regel":
- Dauert es unter 2 Min? → Sofort erledigen
- Länger? → Auf die Liste für PM-Zeit
- Verhindert Aufgabenstau
Tipp: Die "Projekt-Ampel" an der Tür:
- Rot: Absolut nicht stören
- Gelb: Nur bei echten Notfällen
- Grün: Komm rein
Denk dran: Du schützt nicht deine Zeit, sondern die Projektqualität! Ohne PM-Arbeit wird das Projekt leiden.
An welchen Tagen/Uhrzeiten wirst du am meisten unterbrochen? Gibt es ein Muster?
Hinweise für Mitleser:
- Dieses Forum ergänzt den Kurs "Projekte planen mit Excel", der auch die genannten Excel Vorlagen enthält. Weitere Infos dazu gibt es -> hier
- Hier geht es zum entsprechenden Abschnitt im Kurs: Das Projekt weiterbringen: Next Step
- Zusätzlich hilfreich: Am Ball bleiben: Das tägliche Standup