Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Meetingzeiten einhalten?

Obwohl wir feste Stand-up-Zeiten vereinbart haben, kommen viele zu spät oder gar nicht. "Hatte noch einen wichtigen Call" ist die Standardausrede.

Wie bekomme ich das Team dazu, die Stand-ups zu priorisieren?

Liebe/r genervte/r Stand-up-Organisator/in, wenn Stand-ups als optional wahrgenommen werden, verlieren sie ihren Wert. Hier ein paar Tipps für mehr Stand-up-Disziplin:

  1. Mache den Stellenwert klar:
    • Mache klar, dass die Standups nicht optional sind, sondern Teil der Projektbearbeitung – und daher notwendig

Alternativ:

    • Lass Teammitglieder selbst berichten, wie ihnen das Stand-up konkret geholfen hat
    • Frage die Teammitglieder, ob sie die Auswirkungen von verpassten Stand-ups spüren und was sie am Format verbessern würden
  1. Führe das "Pünktlichkeits-Ritual" ein:
    • Wer zu spät kommt, bringt nächstes Mal Kaffee/Snacks mit
    • Oder: muss das nächste Stand-up moderieren
    • Spielerisch, nicht strafend!
  2. Experimentiere mit der Zeit:
    • Vielleicht ist 9:00 Uhr einfach ungünstig?
    • Lass das Team abstimmen über die beste Zeit
    • Oder: rotierende Zeiten, fair für alle
  3. Verkürze radikal:
    • Von 15 auf 7 Minuten reduzieren
    • "Für 7 Minuten kann jeder Zeit finden"
    • Kurze Meetings werden eher priorisiert
  4. Führe Konsequenzen ein:
    • Wer 3x fehlt, muss sich beim Team rechtfertigen
    • Stand-up-Teilnahme in Teamvereinbarung aufnehmen
    • Bei chronischen Schwänzern: Eskalation an Vorgesetzte
  5. Mache es interessanter:
    • Rotiere die Moderation
    • Führe ein "Win of the Day" ein
    • Oder "Learning of the Day" - macht es wertvoller
  6. Nutze asynchrone Alternativen:
    • Slack/Teams-Channel für tägliche Updates
    • Wer nicht kommen kann, postet vorher
    • Aber: Präsenz bleibt die Regel!
  7. Der "Empty Chair" Trick:
    • Stelle einen leeren Stuhl für jeden Abwesenden auf
    • Visualisiert, wer fehlt
    • Schafft sozialen Druck
  8. Sprich Klartext:
    • "Stand-ups sind keine optionalen Meetings"
    • "Wer regelmäßig fehlt, ist nicht Teil des Teams"
    • Klare Erwartungen kommunizieren

Der Schlüssel: Stand-ups müssen als genauso wichtig wahrgenommen werden wie Kundentermine. Das erreichst du nur, wenn sie echten Wert bieten UND konsequent eingefordert werden.

Was glaubst du, warum priorisieren deine Kollegen andere Meetings höher? Manchmal liegt das Problem woanders.

Hinweise für Mitleser:

Nach oben scrollen