Ablaufplan trotz Unsicherheit bei Dauer?
Zitat von Gelöschter Benutzer am Mai 12, 2025, 07:55 UhrWie bekomme ich einen realistischen Ablaufplan hin, wenn ich ehrlich gesagt kaum einschätzen kann, wie lange die einzelnen Aufgaben wirklich dauern werden?
Ich möchte ja später nicht ständig Termine verschieben müssen...
Wie bekomme ich einen realistischen Ablaufplan hin, wenn ich ehrlich gesagt kaum einschätzen kann, wie lange die einzelnen Aufgaben wirklich dauern werden?
Ich möchte ja später nicht ständig Termine verschieben müssen...
Zitat von Tom am Mai 12, 2025, 21:53 UhrDie Unsicherheit bei der Zeitschätzung ist ein typisches Problem. Hier einige praktische Ansätze:
- Nutze die Max-Spalte für ungewisse Aufgaben
Trage in der "Max"-Spalte eine längere Zeitdauer ein. Dies wird im Ablaufplan als schraffierter Bereich dargestellt und visualisiert die Unsicherheit.- Konsultiere Experten
Sprich mit den Personen, die die Aufgabe übernehmen werden. Sie können oft die beste Einschätzung geben.- Berücksichtige historische Daten
Schaue in vergangene Projekte: Wie lange haben ähnliche Aufgaben dort gedauert?- Verwende die PERT-Methode
Schätze für kritische Aufgaben:
- Optimistische Dauer (O)
- Wahrscheinlichste Dauer (W)
- Pessimistische Dauer (P) Berechne dann: (O + 4W + P) / 6
Weitere Tipps und Methoden findest du hier: Aufwand für Arbeitspakete schätzen
Hinweise für Mitleser:
- Dieses Forum ergänzt den Kurs "Projekte planen mit Excel", der auch die genannten Excel Vorlagen enthält. Weitere Infos dazu gibt es -> hier
- Hier geht es zum entsprechenden Abschnitt im Kurs: Ablaufplan erstellen
Die Unsicherheit bei der Zeitschätzung ist ein typisches Problem. Hier einige praktische Ansätze:
- Nutze die Max-Spalte für ungewisse Aufgaben
Trage in der "Max"-Spalte eine längere Zeitdauer ein. Dies wird im Ablaufplan als schraffierter Bereich dargestellt und visualisiert die Unsicherheit. - Konsultiere Experten
Sprich mit den Personen, die die Aufgabe übernehmen werden. Sie können oft die beste Einschätzung geben. - Berücksichtige historische Daten
Schaue in vergangene Projekte: Wie lange haben ähnliche Aufgaben dort gedauert? - Verwende die PERT-Methode
Schätze für kritische Aufgaben:- Optimistische Dauer (O)
- Wahrscheinlichste Dauer (W)
- Pessimistische Dauer (P) Berechne dann: (O + 4W + P) / 6
Weitere Tipps und Methoden findest du hier: Aufwand für Arbeitspakete schätzen
Hinweise für Mitleser:
- Dieses Forum ergänzt den Kurs "Projekte planen mit Excel", der auch die genannten Excel Vorlagen enthält. Weitere Infos dazu gibt es -> hier
- Hier geht es zum entsprechenden Abschnitt im Kurs: Ablaufplan erstellen