Energie statt Zeit managen

Kennst du das Gefühl, alles perfekt geplant zu haben –

….und trotzdem zerfällt dein Tag schon zur Mittagspause, weil jede Aufgabe länger dauert als erwartet?

Vielleicht liegt es nicht an deinem Plan, sondern daran, wann du ihn umsetzen willst. Du planst die Zeit – aber nicht deine Energie.

 

Wenn du anspruchsvolle Aufgaben zur falschen Tageszeit angehst, brauchst du dafür oft doppelt oder dreifach so viel Zeit.

Frag dich also nicht nur: „Wann habe ich Zeit?„, sondern auch: „Wann habe ich die richtige Energie dafür?

 

Der richtige Zeitpunkt ist individuell verschieden. Für viele Menschen sind die ersten 90 Minuten am Tagesbeginn sehr produktiv. Andere laufen am späten Nachmittag zur Hochform auf, wenn die Umgebung langsam zur Ruhe kommt.

 

Vier Impulse für besseres Energie-Management:

  • Beobachte: Wann fließt dir die Arbeit besonders leicht von der Hand?
  • Plane: Lege deine wichtigsten Aufgaben in deine Energie-Hochs.
  • Sortiere: Routinearbeiten und E-Mails gehören in die Energie-Tiefs.
  • Bereite vor: Starte anspruchsvolle Aufgaben nicht „kalt“. Lege dir vorher alles bereit, notiere dein Ziel – dann gelingt der Einstieg leichter.

1 Gedanke zu „Energie statt Zeit managen“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen